Hauptinhalt

Präsidialbereich

Behördenleitung

Der Präsident und der Vizepräsident bilden die Behördenleitung des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB). Der Präsidialbereich ist die zentrale Geschäftsstelle der Landesbehörde. Er besteht aus der Zentralstelle, dem Büro des Präsidialbereiches, der Stabsstelle Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement sowie der Pressestelle. Dort sind auch die Beauftragten für Bürgeranliegen erreichbar. 

Präsident

Portrait von Patrick Schreiber © LaSuB

Patrick Schreiber übernahm mit Wirkung vom 15.03.2025 die Position des Präsidenten des Landesamtes für Schule und Bildung.
Der gebürtige Dresdner Patrick Schreiber war seit 2020 Prokurist, Verwaltungsleiter und Lehrer bei der Private Schulen IBB gGmbH Dresden. Seit dem Schuljahr 2022/23 ist er zudem ehrenamtlicher Ombudsmann der Staatsregierung gegen Diskriminierung an Schulen im Freistaat Sachsen. Von 2009 bis 2019 war Herr Schreiber Mitglied des Sächsischen Landtages und dabei Mitglied sowie Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Sport.

Kontakt

Besucheradresse:
Landesamt für Schule und Bildung
Reichenhainer Str. 29 a
09126 Chemnitz
Postanschrift:
Postfach 1334
09072 Chemnitz

E-Mail: poststelle@lasub.smk.sachsen.de

Präsident

Patrick Schreiber

Telefon: 0371 5366-501

Vizepräsident

Dr. Thomas Trousil

Telefon: 0371 5366-511

Zentrale Dienste - Abteilung 1

Die Abteilung 1 - Zentrale Dienste ist standortübergreifend zuständig für die Bereiche Haushalt, Verwaltungspersonal, Organisation, IT-Fachverfahren und Rechtsangelegenheiten.

Haushalt - Referat 11

  • Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen / Reisekostenabrechnungsstelle des LaSuB
  • Beauftragter für den Haushalt des LaSuB

Verwaltungspersonal - Referat 12

  • Personalangelegenheiten des Verwaltungspersonals des LaSuB, einschließlich Verwaltungspersonal der Landesschulen

Organisation - Referat 13

  • organisatorische und innerdienstliche Abläufe zur Gewährleistung des Dienstbetriebes des LaSuB
  • zentrale Beschaffungsstelle
  • Formularservice
  • Statistik
  • Intranet
  • Beauftragter für Informationssicherheit des LaSuB

IT-Fachverfahren - Referat 14

  • Standortübergreifende Steuerung der IT-Verfahren und IT-Vorhaben des LaSuB

Rechtsangelegenheiten - Referat 15

  • Bearbeitung der Rechtsangelegenheiten und Disziplinarangelegenheiten des LaSuB, inklusive Prozessvertretung - sofern keine andere Zuständigkeit festgelegt wurde
  • Ansprechpartner für Anti-Korruption des LaSuB
  • Datenschutzbeauftragter des LaSuB

Zentrale Dienste

Telefon: 0371 5366-601

Stabsstelle für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (SAG)

Die Stabsstelle für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (SAG) ist Ansprechpartnerin bei Fragestellungen zur Umsetzung der arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Handlungsfelder des BGM sind der Arbeits- und Gesundheitsschutz, das Betriebliche Eingliederungsmanagements (BEM) sowie die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).

Die SAG ist dabei sowohl für die Lehrkräfte und sonstiges pädagogisches Personal an öffentlichen Schulen im Freistaat Sachsen als auch für das Verwaltungspersonal des Landesamtes für Schule und Bildung zuständig.

Die Schulen und die Standorte des Landesamtes für Schule und Bildung werden durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte sowie Arbeitspsychologen bei ihrer Aufgabenerledigung unterstützt. Je nach Thema und Fragestellung erfolgt die entsprechende Einbeziehung durch die SAG.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

zurück zum Seitenanfang