Gewinner des Deutschen Schulpreises 2025

Für ihre herausragende Arbeit sind zwei Schulen aus Sachsen mit dem Deutschen Schulpreis in Berlin ausgezeichnet worden. Die Questenberg-Grundschule Meißen ist unter den besten Schulen Deutschlands, das Evangelische Schulzentrum Muldental erhält den Demokratiepreis. Herzlichen Glückwunsch!
Im Hauptwettbewerb überzeugte die Questenberg-Grundschule Meißen mit ihrem innovativen pädagogischen Konzept und belegte einen der fünf zweiten Plätze. Der Preis ist mit 30.000 Euro Preisgeld dotiert. Die Auszeichnung würdigt den seit 2023/24 laufenden Schulversuch, der nicht nur die eigene Entwicklung der Schule prägt, sondern wichtige Pionierarbeit für die Weiterentwicklung aller Grundschulen in Sachsen leistet.
Mit dem Demokratiepreis zeichnete eine Fachjury zudem erstmals Schulen aus, die sich in besonderem Maße der Demokratiebildung und Teilhabe an Schulen widmen. Den Themenpreis gewann das Evangelische Schulzentrum Muldental in Grimma. Die Schule wurde für ihre gelebte Kultur der Mitbestimmung, Verantwortung und Beteiligung ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler lernen demokratische Prozesse von klein auf aktiv mitzugestalten.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle nicht nur an Schulleiterin Antje Buschmann und Nora Widera und ihre Teams, sondern an alle Lehrkräfte und Personal in Sächsischen Schulen: Erst Ihre tägliche Arbeit ermöglicht solche ausgezeichneten Schulorte. Ein herzliches Dankeschön!