Hauptinhalt

Bildungsgrundlagen und Qualitätsentwicklung

Der Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung von Bildungsgrundlagen zur Weiterentwicklung der Schularten und Unterrichtsfächer sowie Lernfelder.

Dazu gehören zum Beispiel die Erstellung von Lehrplänen für alle Schularten im allgemeinbildenden und berufsbildenden Bereich sowie die Erarbeitung von Unterstützungsmaterialien für Lehrkräfte an sächsischen Schulen.

Im Rahmen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung werden Aufgaben für zentrale Aufnahme- und Abschlussprüfungen erarbeitet sowie zentrale Schülerleistungsvergleiche koordiniert und analysiert.

Konzeptionelle Arbeiten erfolgen in den Themen Politische Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Inklusion, Migration und Integration, Schulentwicklung, zweisprachige sorbisch-deutsche Schulen sowie interne und externe Evaluation.

zurück zum Seitenanfang